wir mussten die Saisonziele eben etwas herunterschrauben


Sams hat geschrieben:Aehm - ich will hier nicht spitzfindig wirken, aber wurde nicht vor ein paar Wochen hier noch mehrheitlich die Meinung vertreten, dass mit dieser noch besseren Mannschaft als in der letzten Saison alles andere als eine erneute Meisterschaft eine Sensation wäre?!Ansonsten war doch klar, dass es die Saison sportlich nur zwei Ziele gibt / gab:
1. Klassenerhalt und
2. die Affen aus dem ewigen Eis schlagen.
Zu Punkt 2. ist leider zu bemerken, dass es ab dieser Saison bei Heimspielen leider keinen Eiswagen mehr gibt. Wenigstens sind die Affen aber noch da...
Jean S. hat geschrieben:Vorhin war auf Mainwelle ein Interview mit Klaus Scheer.
Er ist noch nicht sicher, ob er bleibt.![]()
Allerdings hat er durchblicken lassen, das er es sich schon vorstellen kann.![]()
Für K.Scheer kann es dieses Jahr nur darum gehen, sich zu konsolidieren.
D.h. mit den verblieben Spielern und einigen Neuzugängen ein Team aufbauen, das dieses Jahr die Klasse hält.
Heuer vorne mitspielen zu wollen, wäre ein Traum und unrealistisch. Dieses Ziel könne man vielleicht übernächste Saison angehen, wenn das Umfeld stimmt.
Klingt für mich sehr gut, was der Trainer sagt. Respekt![]()
Ich hab nichts dagegen mal eine zeitlang kleinere Brötchen zu backen, wenn insgesamt Fortschritte im Verein erzielt werden.
Solide Arbeit braucht eben auch Zeit.
Hä?Ihr träumt ja jetzt auch schon vom Aufstieg
Hä? GERADE die sind damit zu entschuldigen!Die Ballverluste im Mittelfeld waren heute unendschuldbar (insbes. 2. Halbzeit), wodurch die Erlanger ein recht flüssiges Spiel aufziehen konnten. Diese Defizite lassen sich wohl mit einer Vorbereitungszeit nicht entschuldigen. Das fehlt Grundsätzliches!
FSV bringt Bayreuth erste Heimniederlage bei
Der Erlanger Bayernligist zeichnet sich in der Wagnerstadt durch trockene Konter und große Cleverness aus
http://www.erlanger-nachrichten.de/arti ... t=40&man=3